• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Español
  • Datenschutz
  • Impressum

Freundeskreis León-Hamburg e.V.

Freundeskreis
León-Hamburg e.V.

Slogan Freundeskreis Leon-Hamburg
  • Startseite
  • Verein
    • Die Restcent-Aktion
    • Über uns
    • Beirat
    • Vertretung in León
    • Mitglied werden
  • Projekte
    • Trink- und Abwasser
    • Las Tias
    • Río Chiquito
    • Sanierung WC-Anlagen
    • Transport Müllfahrzeuge
  • Infos
    • Städtepartnerschaft
    • Karte von León
    • Berichte
    • Bürgermeister- und Restcentbriefe
  • Aktuelles
  • Jetzt spenden!

Trink- und Abwasser

Bauarbeiten León
Wasserprojekt

Als Nordeuropäer sind wir inzwischen an eine gut funktionierende Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung gewöhnt. In León führen fehlende hygienische Voraussetzungen dagegen noch immer zu Darmkrankheiten. In vielen Gebieten gelangt das Abwasser auf die Straßen, wo es Pfützen und dadurch ideale Brutstätten für Krankheitserreger bildet. Darüber hinaus sind auch offene Latrinen weit verbreitet. Nicht nur gefährliche Keime, sondern auch Mückenlarven finden durch diese Gegebenheiten ideale Brutbedingungen; durch Mücken übertragbare Krankheiten wie Denguefieber und Malaria stellen ein großes Problem dar.

Durch erhebliche Anstrengungen der Leóner Stadtverwaltung und internationale Entwicklungszusammenarbeit hat der Stadtkern von León inzwischen ein funktionierendes öffentliches Kanalisationsnetz, das auch weiter ausgebaut werden soll. Institutionelle Voraussetzungen, die für den Betrieb und die Wartung des Netzes erforderlich sind, sollen ebenfalls geschaffen werden.

Mit den Projektpartnern aus der Stadt León wurde daher 1996 vereinbart, dass die Spendeneinnahmen des Freundeskreises León-Hamburg bis auf weiteres prioritär für die Verbesserung der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in und um León verwendet werden.

Was geschieht nun mit den Restcent?

Die Kooperation im Rahmen der Restcent-Aktion setzt dort an, wo sich der Großteil der Bevölkerung den fehlenden Hausanschluss an die Kanalisation nicht leisten kann:
Die Bewohner erhalten das Material für den Anschluss, so dass sie unter fachkundiger Anleitung in kleinen Arbeitsteams die anfallenden Arbeiten selbst ausführen können. Die technisch etwas aufwändigeren Arbeiten werden am Schluss durch nicaraguanische Fachleute vollendet.

Gezieltes Vorgehen

Rund um den bereits erschlossenen Stadtkern werden die Häuser eines Stadtteils nach dem anderen angeschlossen, sobald genügend Cent für den nächsten Bauabschnitt gespendet wurden. So verbleiben keine Brutstätten für Krankheiten. Jede neue Maßnahme wird vor der Mittelfreigabe in Hamburg von Fachleuten des Freundeskreises begutachtet, nach dem Abschluss in León komplett abgerechnet und von einem Rechnungsprüfer vor Ort geprüft.

Projektgebiete Restcent-Aktion in León

Übersicht Projektgebiete León_Restcent-Aktion (1,5 MB)

Haupt-Sidebar

Kontakt

Freundeskreis León-Hamburg e.V.
Große Straße 85
21075 Hamburg
freundeskreis-leon-hamburg@gmx.de

Video Restcent­projekte

Freundeskreis León-Hamburg e.V. - Große Straße 85 - 21075 Hamburg - freundeskreis-leon-hamburg@gmx.deNach oben